GER ENG RUS
 

Deutsches Gesundheitswesen

In Deutschland herrscht freie Arztwahl. Das bedeutet, dass Sie zu einem Arzt Ihrer Wahl gehen können. Lassen Sie sich am Besten von Ihrem Hausarzt (Allgemeinmediziner) an einen Facharzt überweisen.
Nur Ärzte dürfen Ihnen ...

Krankenkasse? Wozu?

In Deutschland besteht die Pflicht sich gegen Krankheit zu versichern. Die meisten Menschen sind im System der gesetzlichen Krankenversicherung. Informieren Sie sich über Leistungen und Wahlmöglichkeiten online bei der Stiftung Warentest.

...

Wo finde ich einen fremdsprachigen Arzt?

Wenn Sie krank sind und die deutsche Sprache nicht so gut beherrschen, dann kann es hilfreich sein bei einem Arzt in seiner Muttersprache behandelt zu werden. Wir haben für ...

Hilfe in Notfällen

In medizinischen Notfällen, wie Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen, können Sie rund um die Uhr zivile Rettungsdienste in Anspruch nehmen, die Ihnen helfen und rasch in ein Krankenhaus transportieren.

Ihre Ansprechpartner sind

...

Kinder und Vorsorge

Nach der Geburt Ihres Kindes werden neun Vorsorgeuntersuchungen (U1 bis U9 und J1) angeboten, die Sie in Anspruch nehmen sollten. Im Rahmen dieser Untersuchungen werden auch notwendige Impfungen verabreicht.
Wenn Sie Fragen ...

Wo finde ich Fitnessangebote?

Sport ist gesund und hält fit. Der Teamgeist schweißt zusammen und gemeinsam Sport zu machen, macht mehr Freude. Außerdem kommen Sie im Verein leicht zu neuen Bekanntschaften.
Die Internetpräsenzen der einzelnen ...

Gesundheitsvorsorge

Ihre Krankenkasse erstattet Ihnen unter Umständen Kosten für Vorsorgekurse. Ob und wo solche Kurse stattfinden, erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse.

...

Ich bin krank. Ich brauche Erholung.

Wenn Sie krank sind und einen Erholungs- oder Therapieaufenthalt brauchen, können Sie sich eine Kur verschreiben lassen. Sie erhalten das Rezept bzw. die Überweisung von Ihrem Arzt und müssen ...

Pflege

Die gesetzliche Pflegeversicherung umfasst den Versicherungsschutz im Fall der Pflegebedürftigkeit. Sie ist bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse angegliedert. Von dort erhalten Sie Pflegegeld, das nach Pflegestufen gestaffelt ist.
Wenn Sie privat krankenversichert sind, müssen Sie ...

Wo finde ich ein Altenheim oder Pflegeheim?

In Alten- und Pflegeheimen kümmert man sich um Menschen, die nicht mehr alleine im Alltag zurecht kommen. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den Heimen und ihren Leistungen. Informieren ...

Allgemeiner Sozialdienst

Die allgemeinen Sozialdienste stehen Ihnen in allen allgemeinen Lebensfragen beratend und helfend zu Seite. Die Angebote kirchlicher Organisationen stehen allen Menschen unabhängig von Konfession und Glauben zur Verfügung. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Ihre ...